Stillen mit Stillhütchen

Hallo Stillmamis

Ich habe einen 2 Monate alten SOhn. Ist mein erstes Kind.
Ich muss leider seit der Geburt mit Stillhütchen stillen. Im Krhs haben wir es ohne versucht, aber der Kkeine konnte meine Brustwarze nicht fassen. Die Schwester gab mir dan das Hütchen. Ich hab mal geleseb dass die Milch dadurch weniger wird. Hat jemand Erfahrungen damit?
Wie war es bei euch?

Ich versuch ihm das azch abzugewöhnen. Mal klappts mal nicht. Er ist dann immer am weinen
Was kann ich da machen?

LG
Dilo

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Moin,

ich selber habe keine erfahrung damit aber ne Freundin Stillt ihren Sohn, inzwischen 7,5 Monate alt auch seit beginn mit stillhütchen. 6 Monate voll, er ist immer Satt geworden von daher ...

LG

12

Hallo danke für die Antwort
es gibt wohl auch eenige Ausnahmen. Ich hoffe ich gehöre dazu

2

Ich hatte auch mal Stillhütchen, weil meine Tochter nicht richtig fassen konnte. Kann dir nur raten weiter mit ihr zu üben, irgendwann haben die Kleinen das raus! Kam bei uns von heute auf morgen, auf einmal konnte sie es und jetzt ist sie eine Weltmeisterin im Trinken :-)

13

Hi
ich hoffe das meiner das auch bald raus hat.
Ich versuche es aber schreit und weint

3

Hallo,

das die Milch weniger wird, lag wohl früher mal am Material der Stillhütchen.

Mein Tip: zieh Deine Nachsorgehebamme dazu und wenn die nicht will/kann eine Stillberaterin (AFS, LLL).

Fürs erste kannst Du aber mal während der Stillmahlzeit das Hütchen wegnehmen, wenn die BW bereits "in Form" ist.

Gruß Lucccy

4

Hallo!
Bei meiner ersten Tochter hatte ich schon im Kh total wunde Brustwarzen und jedes anlegen tat höllisch weh! Ich hab ab dann mit Brusthütchen gestillt. Als es dann nach ein paar Wochen langsam besser wurde, wollte meine Tochter nicht mehr ohne!
Genug Milch hatte ich immer, eher zu viel, also bei mir war das ganz bestimmt nicht so, dass Brusthütchen die Milchproduktion mindern.

Und als meine Tochter dann etwa 7 Monate alt war hat sie mir beim stillen das Brusthütchen von der Brust gesrissen und ohne gestillt!#rofl
Bei meiner zweiten Tochter klappts ohne, Gott sei Dank!
Ich denke es ist doch egal ob mit oder ohne, hauptsache es geht überhaupt!

Liebe Grüße, Leeloo

14

:-D
ich stellmir das herade bildlich vor. Süss. Hoffe dass ich das auch bald erleben darf. Ich mach mir wirklich Sorgen. Ich hatte bisher reichlich Milch. Trinke auch Stilltees oder Fenchelteealzbier. Er hat in einem Monat fast 2kg mehr drauf. Aber seit ein paar Tagen wird er häufiger wach will dann auch trinken. War letztens beim KiA. Er hat den Kleinen vorhet und nachher gewogen. Er hat beide Brüste getrunken insg. 140ml getrunken. Er meinte das ist siper und der Kleine wird satt. Trotzdem mach ichir Dorgen

21

Ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst. Aber: versuch dich zu entspannen. Selbst eine Stillprobe sagt nichts darüber aus, ob ein Baby satt wird. Es trinkt doch nicht immer die selbe Menge. Lass das wiegen. Still einfach nach Bedarf, dann wird dein Baby auch immer satt. Ist dein Baby nicht satt wird es angelegt und darf stillen. Das kann auch mal alle Stunde oder alle halbe Stunde sein, auch so kurze Abstände sind ganz normal.

5

Hallo,

ich habe meine Grosse und jetzt auch meine Kleine mit Stillhütchen gestillt. Es hat bei Beiden bestens geklappt. Und ich hatte immer genug MuMi. Bei meiner Kleinen habe ich auch mal zwischendurch ohne versucht. Aber das hat Sie irgendwie irritiert (vielleicht ist das weinen bei deinem Kleinen ein Zeichen dafür). Ich habe es dann ganz schnell wieder gelassen. Mach einfach weiter. Der Kleine holt sich schon was er braucht.

LG
Kruemelchen

6

Hallo,

also bei mir ging die Milch zurück und mein Kleiner hat nicht mehr richtig zugenommen. Zum Glück hatte ich Kontakt zu einer Stillberaterin, sonst wäre ich gar nicht drauf gekommen, dass das an den Stillhüttchen liegt. Also ich nehme jetzt Bockshornkleekapsel, Malzbier und Johannesbeersaftschorle, damit ich genug Milch habe.#mampf

Also bitte aufpassen und wenn er nicht gut zunimmt oder Du das Gefühl hast das die Milch weniger wird, dran denken!;-)

Gruß Petra#blume

15

Hi Petra
hattest vorher auch ehet wenig Milch oder ist es von Zeit zu Zeit weniger grworden?
Wann wurde es denn weniger also nach wieviel Monaten?
Stillst du jetzt immer noch voll und mit Hütchen?

18

Hallo, also ich hatte auch das Gefühl das ich wenig Milch hatte, so nach ein paar Wochen. Die Brüste waren weich und schlapp. Meine Hebamme meinte das könnte nicht sein und bei der U4 war der Kleine recht leicht aber noch im Normbereich. Erst später habe ich an der Kurve gesehen das er da schon nicht richtig zugenommen hatte. Leider hat der KiA nichts gesagt. Erst bei einer späteren Untersuchung war er dann so leicht das ich zufüttern sollte. Ich habe dann aber zum Glück mit der Stillberaterin die Milch erhöht und nun ist er wieder auf seiner Linie. Er bekommt seit er 5,5 Monate ist nun Brei und stillen tue ich ihn auch noch. Die Hüttchen konnte ich ihm dann mit 5 Monaten auch nicht mehr abgewöhnen, also sind sie uns geblieben. Ich wollte Dir auch nur sagen das man aufpassen sollte, nicht immer klappt es mit den Stillhüttchen problemlos.

Gruß Petra#blume

7

Ich hab auch mit Stillhütchen gestillt und bei mir ist die Milch schnell weg gegangen. Hatte zum Anfang genug und als meine Kleine 2 Monate war hab ich gemerkt wie sie nicht mehr satt wurde. Hab dann noch abgepumpt und Bockshornkleesamenkapseln genommen usw. und so 4 Monate stillen geschafft. Der letzte Monat war allerding schon mit zusätzlich Pre-Milch und dann war meine Milch von einem zum anderen Tag weg.

Achso hab auch probiert die meiner Kleinen abzugewöhnen, hat aber leider nicht geklappt.

Meine Hebamme meinte 50% die Stillhütchen verwenden schaffen max. 4 Monate und für die restlichen 50% hat es keine Auswirkungen und sie könnten ewig stillen.

Wünsch dir das du zu der zweiten Hälfte gehörst ;)

16

Ich finde das echt schade. Da will man stillen und es klappt nicht wg. diesen blöden Hütchen.
Wie hast du gemerkt dass das Kind nicht satt wurde?

Och hoffe dass ich zu denen gehöre danke

8

Hallo,

ich habe 3 Monate voll mit Hütchen gestillt und seitdem und immer noch ... ohne.

Meine Stillberaterin meinte damals, man soll es nicht ständig probieren ohne, weil der Mund am Anfang noch so klein ist. Wenn sie einmal an Hütchen gewöhnt sind, ist das dann sehr schwierig ohne. Mit 3 Monaten etwa gibts da einen Schub und dann schaffen es viele ohne Hütchen. Bei uns ging es dann von einen Tag auf den anderen. Eigentlich dann, als ich dachte, dann halt immer mit Hütchen :-)

Liebe Grüße

17

Super das freut mich
hat sie dann einfach nicht mehr mit Hütchen gewollt oder?

Ich hoffe das es bei uns auch so ist. Manchmal trinkt er auch ohne aber wenn er dann merkt oh kein Hütchen, dann schreit er

9

Hallo #winke

Bei mir war es ähnlich wie bei dir, meine Kleine konnte die Brustwarze auch nicht richtig fassen. Also gabs Stillhütchen. Die hatten wir bis sie 4 Monate alt war. Hatte es immer mal wieder ohne probiert, wollte sie aber absolut nicht. Und dann plötzlich mit einmal wollte sie nicht mehr "mit". Kam von einem auf den andren Tag.:-) Wenn dein Schatz weint, lass ihm doch noch das Hütchen. Ansonsten such dir evt. Hilfe bei ner Stillberaterin oder guten Nachsorgehebamme.
Achso und Milch hatte ich trotzdem immer mehr als genug.#schwitz

Alles Liebe
Enna mit Lotti (6 Monate)#verliebt