Baby krank, Milchmenge zurückgegangen

Hallo ihr Lieben

Leider wurde letzte Woche mein 7 wochen junges Baby krank. Am Anfang war es nir eine verstopfte Nase. Später kam dann Schnupfen Husten gerötete Augen und Fieber hinzu.
Wir waren bei Kinderärzten und lm Krankenhaus: es ist ein fieser Infekt ( an Snfang war noch doe rede von RSV).

Ich hab es am Anfang unterschätzt, jedoch konnte mein Baby gleich am Anfang weniger trinken wegen der verstopften Nase.
5 tage später war er so schlapp, dass er noch kaum an der Brust ziehen konnte.
Da er die Tage nicht effektiv trinken konnte ging meine Milch zurück. Das habe ich heute bemerkt.
Ich muss jetzt auf sein Flüssigkeitshaushalt achren, d.h. Zufüttern.
Leider hat es bei mir nie wirklich mit dem abpumpen geklappt, weshalb ich ihm heute Pre gegeben habe.

Ich hAbe jetzt extreme Bedenken, das es nach der Krankheit mit dem Stillen gar nicht mehr klappt.

Habt ihr da eventuell Erfahrungen?

Liebe Grüße

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wenn dein Baby wieder fit ist und wieder mehr trinkt wird sich auch die Milchmenge wieder steigern. Wichtig ist es dann das Zufüttern nach und nach wieder wegzulassen.
Das funktioniert eigentlich in der Regel ohne Probleme, unser Sohn hat ab Beikostbeginn z.b. immer sehr unterschiedlich viel getrunken und die Milch hat sich aber jedes Mal entsprechend angepasst.

4

Ich muss jetzt komplett zufüttern, weil er nicht mehr an die Brust möchte.

6

Mist, wahrscheinlich hat er jetzt entdeckt wie schön einfach es an der Flasche funktioniert vor allem mit zuer Nase. Ich glaube in dem Fall würde ich eine Stillberaterin kontaktieren, ich denke ihr müsst konsequent die Flasche weglassen um ihn zurück an die Brust zu bekommen.

2

Meiner ist zwar ein Jahr aber ich war schon untertags fast weg vom stillen und nur abends/nachts. Jetzt war er richtig richtig krank und ich habe wieder voll gestillt. Die Milch Menge hat sich schnell wieder gesteigert. Er wird zur Not wieder stundenlang Clustern, wenn du das nicht verhinderst bzw oft anlegst dann ist das überhaupt kein Problem :)

3

Ich würde sehr gerne anlegen, aber er mag nicht mehr😔

5

Ich habe nicht genau raus lesen können wie lange schon die Flasche gegeben wird. Daher mal allgemein:

Stell mal auf ein brustnährungsset um - ja das ist jetzt nervig aber ich würde es machen bevor er wochenlang die Flasche bekommt und dann willst du den Schritt zurück machen. Umso früher desto besser.
Leider wird das brustnährungsset nicht von Kinderärzten bzw Hebammen empfohlen. Klassisch wird immer von der Flasche ausgegangen.

Wenn es nicht direkt klappt und noch sehr krank ist würde ich erst auskurieren lassen und dann probieren. Danach Geduld haben und auch mal kurzes schimpfen aushalten bzw Pause einlegen, beruhigen und dann wieder anbieten. Oft hilft es wenn man damit beginnt wenn das Baby im Halbschlaf ist. Dann wird eher automatisch genuckelt.

Lass dir die Pumpe vom Kinderarzt oder Frauenarzt verschreiben und pumpe so oft es geht ab. Es ist egal wie viel Milch raus kommt, Hauptsache es wird sehr regelmäßig Tag und Nacht stimuliert.
Ich habe vor der Beikost aus beiden Brüsten insgesamt (!) nur 30-60ml bekommen. Trotzdem ist mein Sohn satt geworden - die Pumpe war einfach nie so effektiv wie er.
Mein Sohn hing im übrigen von der 8. Bis 12. Woche non stop an der Brust. Das ist normal. Also wenn er ohne Ende clustered nach der Umstellung zurück auf die Brust. Stell dich auf gemütliche Sofa Tage ein🙃.

So und zu guter letzt
Ich weiß noch wie schlimm die erste Erkältung bei meinem Sohn war. Es hat mich unendlich gestresst und mitgenommen. Du triffst die Entscheidung wie viel Zeit, Stress, Arbeit du in die Umstellung zurück investieren möchtest.
Und das schreibe ich nur, weil sich Frau oft zu sehr unter Druck setzt was das Thema stillen angeht. Hör auf dein Bauchgefühl und mach das was du für richtig empfindest☺️.