Welcher Akkustaubsauger

Hallo meine Lieben,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Akkustaubsauger. Im Moment hab ich einen Bissl Saugwischer. Den werde ich dann verkaufen. Er ist für kurz mal durchsaugen einfach zu klobig. Da bald Black Friday ist habe ich an den Dyson V8 mit den Dripl Aufsatz gedacht. Habt ihr da Erfahrung? Ich freue mich auch über andere Vorschläge. Bin etwas lost bei der großen Auswahl. Danke euch!

Bearbeitet von Juna87
1

Der Dripl-Aufsatz soll totaler Schrott sein, lies dir mal die Bewertungen bei Amazon durch.

Der V8 ist gut, wenn auch schon etwas älter.

2

Hast du Alternativen die du empfehlen kannst?

3

Ich habe mir vor einem Jahr die gleiche Frage gestellt. Am Ende wurde es ein AEG. Beim Dyson war ich einfach nicht überzeugt. Die Modelle, die von der Größe/Power her in Frage kamen, hatten diesen Knopf, den man die ganze Zeit beim Staubsaugen gedrückt halten muss! Wie man sowas einbauen kann, ist mir völlig unverständlich. Der einzige, bei dem man den Knopf nicht halten muss, hatte nur eine kleine Bürste und einen kleinen Behälter, das hat uns nicht gereicht. Dazu der sehr hohe Preis und einige Modelle finde ich zudem leider echt hässlich (blau-gelb gestreift z.B.). Da der Staubsauger bei uns im Flur in einer Ecke hinter der Garderobe steht, sollte er sich unauffällig einfügen.
Wir haben dann einen guten AEG geholt (kein Einsteigermodell, das hatten wir vorher und war uns zu schwach). Die 8000er Serie war das glaube ich.
Solange man die Filter wirklich regelmäßig wechselt/reinigt, ist die Leistung wie am Anfang. So geht es uns zumindest mit bisher zwei AEG, einem Handstaubsauger von Philips und einem Staubsaugerroboter, der bei uns im OG fährt. Wenn man die Filter vernachlässigt, hat man schnell einen deutlichen Saugkraftverlust.

4

Danke!

5

Hallo!
Ich habe bereits meinen 2. Dyson (jetzt v15) und ich liebe ihn!
Wieso es ein Problem sein sollte, seinen Finger nur leicht auf den Knopf zu halten, damit er läuft, ist mir bis heute noch nicht klar.
Ja, er ist teuer, aber ich finde, daß er jeden Cent wert ist.
Viele Grüße
Trollmama

6

ich bin mit meinem Dyson gar nicht zufrieden, ganz einfach, weil diese Funktion, dass das ding nur saugt, wenn diese Rollen sich drehen, einfach mist ist.
Man kann nicht mal schnell das Fussteil abmachen ,um hinter dem SChränkchen oder in einer Ecke zu saugen, da zieht einfach nix.
Noch dazu schiesst er die Steinchen durch die Gegend, wenn man in eine Richtung schiebt, - weil er nur in der anderen Richtung wegen der Drehbürste die Steinchen aufnehmen kann.

Okay -- Akku hält lange, ziehen tut er auch mehr, als andere, die ich bisher kennen gelernt habe, aber diese doofe Dreh-Dich Bürste ist einfach mist.
Ausserdem ist er so laut, dass ich nach nur wenigen Minuten Saugen für Stunden ein scheppern in den Ohren habe.... -- der ärgert mich echt nur....

Mein mann hatte ihn öfter benutzt als ich, --- und dass es mich nachhaltig genervt hat, war dann einfach zu lange her, sodass nix mehr mit zurückgeben drin war.... -- so teuer, und so viele Mankos. -- ärgert mich schon echt, das GEld.

7

Danke für deine Meinung. Bei Dyson gibt es anscheinend zwei Lager. Die begeisterten und die nicht begeisterten . Sein Kommentar hilft mir sehr bei der Entscheidungsfindung

8

Wir haben den Dyson V8 und sind absolut zufrieden.

Wir sind keine Experten, sondern wollten einfach einen relativ günstigen Akkustaubsauger, der das tut was er soll.

Im Nachhinein hätte ich vielleicht lieber den Miele Triflex genommen. Ich weiß nicht mehr welches Modell genau aber der Miele war dem Dyson V8 sehr ähnlich und beide hatten den gleichen Preis.

Ich habe später gelesen, dass der Akku beim Dyson nicht so langlebig ist. Beim Miele wäre ein zweiter Akku direkt dabei gewesen und Miele soll generell sehr lange halten.

Aber wie gesagt, wir sind zufrieden.

9

Ich habe einen von Bosch Serie 8 ProPower, bin sehr zufrieden.

10

Ich kann den Philips Speed Pro Max empfehlen :) haben den seit drei Jahren und saugleistung nach wie vor top!