Zusammenleben gescheitert?!?!?!

Hallo liebe Communty,

mein Freund und ich sind nach 1 Jahr Beziehung zusammengezogen. Es gab von Anfang an bei jeder Kleinigkeit Auseinandersetzungen (sei es die Wäsche/ Kochen/...) nun ist er vor drei Monaten ausgezogen, wir wohnten 8 Monate zusammen. Er hat sich eine Wohnung gekauft und meinte, dass es für ihn nicht ausgeschlossen sei, dass wir dort gemeinsam wohnen/ich dann zu ihm ziehe
Ich bin total überfordert mit dem ganzen...wir sehen uns aktuell nur am Wochenende, er Wohnt bis August noch bei seinen Eltern und zieht dann in sein Eigenheim.
Übernachten möchte er nicht übers Wochenende, da seine Eltern unsere Beziehung so nicht akzeptieren (was ich wiederum sehr kindisch finde)....
Sowas hat doch keine Zukunft?!?! Zusammenleben auseinanderziehen und erneut einen gemeinsamen Haushalt aufbauen

1

Lass stecken. Da sehe ich keine Zukunft.

2

Kommt darauf an, wie man konkret daran arbeitet, dass der zweite Versuch klappt. Jetzt einfach zusammenzuziehen und zu hoffen, dass es wie von Zauberhand nun besser läuft, dürfte in der Tat zum Scheitern verurteilt sein.

3

Ich glaube; es ist besser, wenn ich erstmal alleine wohnen bleibe um zu schauen , was ICH möchte/mir wünsche/...
Einfach blind einen Restart zu machen bringt nur erneut Streitigkeiten...
Und wie du so schön erwähnst sollte man wenn dran arbeiten.
Ich finde es aber ehrlich gesagt auch sehr sturr , dass er sich ne Wohnung gekauft hat und das so als selbstverständlich ansieht.

5

Naja dass er sich eine Eigentumswohnung gekauft hat finde ich eigentlich nicht seltsam.

Wenn ihr bisher auf Miete gewohnt habt, er Eigenkapital zur Verfügung hat und davon eine Anzahlung machen kann, ist das eigentlich schon vernünftig.

Gerade wo bei euch jetzt auch noch keine Ehe oder Kinder absehbar sind ist es auch ok, eine Wohnung allein zu kaufen und das als Kapitalanlage / Altersvorsorge zu betrachten.

Das schließt ja nicht aus, dass die Wohnung in 5 oder 10 Jahren vermietet wird und ihr euch dann ein Eigenheim zusammen kauft wenn ihr mehr Platz wegen Kindern brauchen solltet.

Ganz unvernünftig finde ich seine Entscheidung daher nicht. Kann es auch sein, dass er einfach nur die Wohnung kaufen wollte aber halt allein und deswegen auch ausgezogen ist und dieses Thema bei dir vorab nicht auf den Tisch bringen wollte weil er diesbezüglich die Entscheidung für sich allein treffen wollte? Vielleicht wollte er da auch vollendete Tatsachen schaffen bevor du da bei der Auswahl der Wohnung / Finanzierung etc mitmischt?

Ich finde es nämlich eher seltsam, dass er jetzt sofort sagt, dass er sich vorstellen könnte dass du direkt mit in die neue Wohnung einziehst.

Das bedeutet ja, dass er es auf jeden Fall gar nicht so schlimm empfunden haben kann mit dir zusammen zu leben.

Ich glaube sein Auszug hatte eher was mit den Plänen in seinen Kopf zu tun und nicht mit dir?

Ich würde mit ihm reden und fragen wie er sich das ganze zukünftig (im Detail) vorstellt. Dann auflisten was sich aus deiner Perspektive alles ändern muss und fragen ob er da überhaupt kompromissbereit ist. Also eher wieder Daten und reden und dann mal schauen und natürlich klar, für dich selbst herausfinden, ob du dir eine Zukunft mit ihm vorstellen kannst.

4

Warum nicht?! Wenn ihr aufarbeitet, was beim ersten Versuch schief ging, werdet ihr die Fehler nicht wiederholen. Braucht aber gewisse Reife

6

Hallo

Na, wenn es 8 Monate lang bei jeder Kleinigkeit Streit wegen Banalitäten gab, dann ist sein Auszug tatsächlich die bessere Lösung.
Und dass er sich eine ETW gekauft hat ist eine vernünftige Entscheidung, sofern er die finanziellen Mittel dazu hat.

Dass seine Eltern ein Problem mit eurer Beziehung haben, liegt wohl alleinig daran, dass er/ihr ihnen alles erzählt.
Oder, dass er eure monatelangen Streitereien als Grund für seinen Wiedereinzug bei ihnen genannt hat.
Dann kann ich die Eltern aber schon ein Stück weit verstehen.

Ganz ehrlich denke ich, dass ihr entweder tatsächlich nicht fürs Zusammenleben gemacht seid oder ihr erstmal alleine wohnen solltet, um euch drüber klar zu werden, WAS euch in einer Beziehung u. im Zusammenleben so wichtig sein könnte, dass man deswegen einen Streit vom Zaun bricht.

7

Er ist damals wahrscheinlich von seinen Eltern aus direkt mit dir zusammengezogen, oder? Da denkt so mancher Mann, es läuft alles weiter wie bei Mama. In diesem Fall könnte es wirklich hilfreich sein, wenn er erstmal allein zurechtkommen muss und merkt, was eine eigene Wohnung so alles mit sich bringt.

Nach einem Jahr oder so könnt ihr euch dann immer noch zusammensetzen und schauen, was bei einem erneuten Zusammenzug anders laufen soll. Ich habe übrigens die besten Erfahrungen damit gemacht, dass jeder seine Aufgaben im Haushalt hat.

Deine Wohnung würde ich nach diesen Erfahrungen aber dann noch eine Weile behalten, damit du nicht immense Wiederbeschaffungskosten hast, wenn es schiefgehen sollte. Für ihn ist es natürlich sehr einfach und risikolos, wenn du zu ihm ziehst. Kennst du die Wohnung denn und hat er dich gefragt, ob du dir überhaupt vorstellen könntest, dort zu wohnen?

Bearbeitet von Ponyfan
8

Ich würde auch sagen, Ihr solltet Euch mal aussprechen, klare Regeln und Zuständigkeiten festlegen und dann daran arbeiten, bevor Ihr gleich die Flinte ins Korn werft. Vorausgesetzt natürlich, Ihr liebt Euch noch. Es braucht immer ein Weilchen, bis man sich eingegrooved hat, was die alltäglichen Abläufe und Aufgaben angeht. Wenn jeder bereit ist, etwas beizutragen, dann braucht Ihr es nur noch festlegen, wer was macht. Wenn seinerseits natürlich kein Interesse an Mitarbeit besteht, dann würde ich es tatsächlich auch sein lassen.

9

ER hat sich was gekauft und du darfst mir einziehen?
Ohne Absprache vorher oder sonstwas?

Würde ich nicht machen.

Da sind Aussagen, wie "Das hier ist meine Wohnung." vorprogrammiert.

🙆🏻‍♀️

10

Naja ihr habt eure Probleme ja nicht zielführend gelöst, oder? Oder was würde er konkret bei einem erneuten zusammenzug ändern wollen (Putzplan, Putzhilfe, oder was sind seine/eure Vorschläge)?

Und wenn er sich von Mama und Papa verbieten lässt, bei dir zu übernachten, … nee. Das lässt tief blicken, da würde ich mich wohl selbst schützen und auch die Notbremse ziehen 😅

Denn langfristig würdest du wohl auch immer ne Beziehung mit den Schwiegis führen 🙈

11

Aus welchem Kulturkreis stammt er?