Hebammen per Email kontaktieren

Hallöchen,

Frage steht ja an sich schon oben. Bin zwar erst in der 12ssw, aber hab von einer guten Bekannten den Tipp bekommen schon früh damit anzufangen weil sie damals als sie in der 16 Woche war keine mehr gefunden hat.

Hab mir also ein paar Adressen mit Kontaktdaten aus dem Internet rausgesucht. Meint ihr es ist ok die Hebammen per Email anzuschreiben oder sollte man sich lieber persönlich vorstellen?

Was schreibt man im Fall des Falles in so eine Email rein?

LG

1

Huuhuu,

ich hab es genauso gemacht ;-) ich hatte am Montag sogar schon ein "Kennlern-Termin" gehabt und bin nun auch erst in der 13. Woche ;-) Hatte sie vorher per E-mail Kontaktiert und sie hat mich dann zurückgerufen...Also hinterlass in der E-mail auch ruhig deine Nummer ;-)

Genau wie deine Bekannte es passierte wollte ich nicht das es mir auch passiert und deshalb habe ich mich auch so früh drum gekümmert ;-) Bei Fragen kannst du dich gerne melden....

Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche :-)

2

Huhu #winke,

Meinst du zufällig mich mit der Bekannten #schein? Bei mir war's nämlicg auch so!!! Hab erstmal nur Absagen bekommen und bin dann über eine Freundin zum Glück noch fündig geworden :-p

Also ich hab die auch immer per Mail angeschrieben! Schreib am besten seinen ET und was du suchst: Also Hebamme für Vor-/Nachsorge und/oder eine Beleghebamme. Und dann halt noch deine Nummer, dann rufen die meistens fix zurück!

LG

Josy + Babygirl #herzlich Emilia #herzlich inside (27+4)

3

Hi,

suchst du eine Beleghebamme oder eine für die Vor- und Nachsorge?

Erstere kann man gar nicht früh genug suchen. Ansonsten fand ich Adressen aus meiner FA-Praxis hilfreich.

Ich habe zuerst immer angerufen, das war auch gut so. Die erste hatte ich über´s Internet gefunden und sie war mir am Telefon schon unsympathisch. Die zweite habe ich prompt mitten in ihrem Urlaub angerufen, sie war supernett und bat mich, eine Mail zu schreiben. Ihre Stimme war mir sehr sympathisch und ich bin bis jetzt superzufrieden.

Da war ich auch schon so etwa in der 12. Woche. Ist aber keine Beleghebamme. Wir treffen uns jetzt alle 4 Wochen zur Beratung und später mache ich die Vorsorge abwechselnd bei der Hebamme und der Fa. Ich wohne aber im Ruhrgebiet, das ist es nicht so eng.

Den Erstkontakt würde ich nur noch über das Telefon machen, weil man so schon vielleicht vorsortieren kann. Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

LG

mihka 21. Woche

4

Hallo,

also ich habe meine Hebamme damals auch erst per E-Mail angeschrieben, weil wir nach unserem Umzug Probleme hatten bis wir endlich Telefonanschluss hatten. Ich denke das ist kein Problem, denn schließlich geben die ja die Adresse an, damit sie auch über E-Mail zu erreichen sind.

LG Leyla mit Bauchprinz 24.SSW

5

Hallo,

ich habe auch aus dem I-Net mehrere Hebammen rausgesucht und einige per Mail einfach angeschrieben.

Habe kurz erklärt was ich suche (in meinem Fall eine Beleghebamme) und wann mein voraussichtliger ET ist.

Daraufhin habe ich eingentlich von allen eine Antwort bekommen und mir eine ausgesucht.

6

Ich würde lieber anrufen. Die lesen jetzt nicht so häufig die Mails und du kannst am Telefon gleich schon mehr Infos bekommen und ggf. eine andere anrufen. Ich hab bestimmt 6 Stück angerufen, bevor ich Glück hatte.