ICSI im Ausland

Hallo,

nach einem Jahr melde ich mich wieder zurück.

Nun haben wir wieder neuen Mut und wollen eine weitere ICSI durchführen lassen.
Allerdings nicht mehr in der vorherigen Klinik, soviel steht fest!

Wir dachten ans Ausland....Tschechien oder Österreich.

Kann mir dazu jemand seine Erfahrungen mitteilen?
Vor allem, spielt der behandelnde Frauenarzt in Deutschland da mit?

Bitte um Antworten#bitte

LG,
Sheila

1

huhu,

ich hatte eine ICSI in Polen.

Mein FA spielte da nicht mit, aber ich kenne Frauen, bei denen das gekappt hat. Sie haben vorher mit dem FA abgesprochen, was ein US kostet und die Ergebnisse wurden dann zur Klinik nach Polen gefaxt.
D.h. das was der FA machte, musste selbst gezahlt werden.

Wo wohnt ihr denn?
Seid ihr darauf angewiesen, dass euer FA mitmacht?

Gruß
#winke

6

Hallo,

danke für deine Antwort!

Ja wir sind eigentlich schon auf einen deutschen Arzt angewiesen.

Wir wohnen in Bayern...gut, nach Österreich wär es nicht soo weit, aber ich will mir diesmal so wenig Stress wie möglich zumuten:-(

LG

2

Hallo, habe zwar selbst noch keine Auslandserfahrung, aber stehe in Kontakt mit einigen total lieben Urbianerinnen, die bereits versciedene Verfahren erfolgreich im Ausland abgeschlossen haben. Das hat uns total viel Mut gemacht.
Bin heute in die letzte Stimu für die 3.IVF hier in D gestartet und habe mit der Ärztin abgesprochen, sollte diese wieder negativ werden, würden wir ins Ausland gehen und sie machen die Begleitung. Das hat den Vorteil, dass wir unsere Unterlagen vorab hinschicken, der Doc sie durchsieht, dann das Erstgespräch über skype machen würde. Dann würden wir entscheiden, ob zusätzliche Untersuchungen gemacht werden müssen und klären, ob dies die KIWU-Praxis durchführen könnte. Ansonsten wird unsere Praxis alle US und BA durchführen und wir müssen nur zur PU vor Ort sein, bleiben dann dort im Kurzurlaub bis zum TF oder ich schicke meinen Freund eher nach Hause falls wir es zeitlich nicht hinbekommen. Dadurch wird es zeitlich besser planbar und die zusätzlichen Reisekosten fallen ebenfalls nicht an. US und BA sind nicht wirklich teuer..#winke
Wir haben uns für Tschechien entschieden, manche Frauen gehen /fliegen auch nach Spanien...viiiel Glück#klee#klee#pro#pro#klee#klee

7

Ui, danke für deine ausführliche Antwort!!!

So hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt....vorerst zum Beratungsgespräch hinzufahren und dann erst wieder zur PU und TF

Sozusagen ein kleiner Kurzurlaub, um diese doch sehr belastende "Programm" angenehmer zu gestalten.

Versteh ich das richtig, deine KIWU-Praxis in Deutschland ist damit einverstanden, dass du beim (hoffentlich nicht!!) nächsten Versuch ins Ausland gehst und sie würden dich sogar dabei unterstützen??

LG

14

Jupp, immerhin haben sie ja dann 3x 3600€ an mir verdient und US und BA+ Medis würden ja wieder über sie laufen..
Erstgespräch werden wir wahrscheinlich falls nötig über skype machen, so brauchen wir dann nur 1x hinfahren..#winke

3

Hallo,

nach 3 negativen IVF Versuchen (also 1er davon war ein Stimuabbruch), versuchen wir es jetzt in Österreich/Bregenz.

Wir hatten dort letztes Jahr ein Erstgespräch und sind bislang theoretisch begeistert:-)
Die machen dort einiges anders, bzw. zusätzlich und ich/ wir habe/haben ein sehr gutes Gefühl. Mehr Erfahrungen kann ich dir in den nächsten 1-2 Monaten schildern, denn dann sind wir mitten in der Behandlung;-)

Ich warte bis Ende diesen Monats auf meine Mens und danach beginnt das lange Protokoll. Leider muss ich dort länger und mehr spritzen und das bei meiner Spritzenphobie#zitter:-( aber Hauptsache es lohnt sich!

Wenn du magst sende ich dir über PN noch ausführlichere Infos.

GlG

8

Hallo Sternchen,

ich kanns kaum glauben, dass ich hier soviel "Unterstützung" bekomm*freu

Darf ich fragen wo ihr wohnt?

Fährst du dann jedesmal nach Österreich?

In Deutschland musste ich mindestens einmal pro Woche vor PU/TF zum Termin:-/
Daher wär mir das zu anstrengend jedesmal 1-2 Stunden Fahrt auf mich zu nehmen...neben Job usw.

LG

11

wir wohnen in Bad Oeynhausen, d.h. wir fahren ca. 6 Std. bis nach Bregenz!

Nicht gerade um die Ecke, daher macht die Ultraschalle mein Frauenarzt und wir sind dann zur Punktion bis Transfer da.

LG

4

Hallo, wir waren vor fast sechs Jahren bei der zweiten Isci in Tschechien(Gennet,Prag 7), hatte mit meiner Frauenärztin keine Probleme, hatte das mit Ihr besprochen.Und da hatte es auch endlich mal geklappt.:-)

Grüße r.s.

9

Das macht mir Mut:-)

Prag wäre auch das Näheste (von den Kliniken in Tschechien, die ich bisher gefunden hab).

Ich nehme an, du würdest dort wieder hinfahren:-) Kannst du mir sagen, wie die Klinik heißt und wie der Ablauf war?

LG

10

Ja, hatten uns das überlegt, waren jetzt ne Weile in D wieder in der KIWU Klinik,sind dann aber jetzt so schwanger geworden, erstmal abwarten... Gibt Viren sobald wir die 12.Wochen geschaft haben:-)

Also wir waren sehr zufrieden! Die Klinik heißt Gennet in Prag.
Hatten Sie angeschrieben. Dann hatten wir einen Termin gemacht zum Erstgespräch.
Medikamente mitgenommen und dann zu Hause hat meine Frauenärztin alles kontrolliert. Hatten mit Klinik immer wieder Kontakt und haben dann einen Termin für Punktion gemacht.Haben dann gleich paar Tage in Prag verbracht. Einfach eine tolle Stadt. Nach dem Transfer ging's nach Hause.Dann war ich wieder bei meiner Frauenärztin. Die Klinik war einfach toll haben uns einfach toll aufgehoben gefühlt.
Dir viel#klee

LG :-D

5

Wir haben unsere erste Tochter sozusagen aus Tschechien mitgenommen; waren dort eigentlich immer zufrieden und hatten hier auch keine Probleme mit dem Dt Frauenarzt. Bei Fragen meld dich einfach nochmal über VK

12

Hi,

wir sind gleich nach Tschechien gegangen und hatten auch gleich bei der 1. ICSI Glück. Waren in Karlsbad - super nettes und kompetentes Personal. Klinik auf dem neuesten Stand. Wir hatten am 29.04.10 unser Erstgespräch, dann im Mai mit Stimmu begonnen. Zwischendurch sind wir 2 x wöchentlich in die Tschechei zum US gefahren. Am 29.05. PU von 4 Eizellen und davon wurde mir am 01.06.10 ein Blasto eingesetzt. Am 12.06.10 hielt ich den positiven SST in den Händen und am 17.06.10 wurde die Schwangerschaft von meiner deutschen FA bestätigt. Sie hatte damit überhaupt keine Probleme! Unsere Kleine ist jetzt schon 2 Jahre. Ich kann nur jeder Frau empfehlen ins Ausland zu gehen. Wenn Du Fragen hast, kannste mich auch gerne per PN anschreiben.

Liebe Grüße und alles Gute!
Bernina und Emma#verliebt

13

Hallo
Ich hatte meine erst ICSI in teschien,
Mein gyn hat alles mit gemacht natürlich gegen geld. dies war aber recht günstig:)
In teschien hat alles gut geklappt, sehr nettes und auch deutschsprachiges personal.
Ich hatte erst e-mail bzw tele kontakt dort wurde gesagt welche unterlagen wir mitbringen sollen. Diese hatten wir zum erstgespräch dabei und dann durften wir die medis für die stimu gleich mitnehmen.

Herzlich #herzlich
Ruby