habituelle aborte

Hallo!

Habe heute durch Zufall dieses Forum entdeckt. Vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann mir helfen.

Bin 26 Jahre alt und Mutter von einem 7- jährigen Sohn. Die Schwangerschaft verlief ohne Komplikationen.
Leider war es bei weiteren Schwangerschaften nicht so, 2003, 2005 und vor einer Woche hatte ich eine FG zwischen 8-9 Woche. Das Herz hörte jedes mal auf zu schlagen und keiner kann mir sagen warum.
Vor ca. 4 Jahren, nach der zweiten Fehlgeburt ist bei mir Autoimmune Thyreoditis diagnostiziert worden, seitdem nahm ich L- Thyroxin und seit einem Jahr nehme ich Prothyrid, die Schilddrüse ist eingestellt. Und trotzdem kommt es zu Fehlgeburten. Der FA ist sich aber nicht sicher , ob es an der Krankheit liegt.
Ich habe morgen ein Termin zur Nachsorge beim FA und möchte das er mein Hormonhaushalt kontrolliert. Eine FÄ im KH hatte mir zu Humangenetik geraten.
Ich werde sehr dankbar sein, wenn mir jemand einen Rat geben könnte, vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und wurde auch bei einem Humangenetiker untersucht.
Wie und wo könnte ich mich untersuchen lassen?

Bedanke mich im Voraus.

1

Hallo,

ich habe leider fast die gleichen Erfahrungen wie Du gemacht !! Mit dem kleinen Unterschied, dass ich noch kein "lebendes" Kind habe !! Ich hatte seit Mai 2006 drei Fehlgeburten (jeweils in der 6. bzw. 7. ssw), dabei muss ich sagen, dass ich durch Insemination (also nicht auf natürlichem Weg) schwanger wurde!
Nach der zweiten Fehlgeburt im August 2006 schickte uns mein Frauenarzt zu einer genetischen Beratung, dort wurde ein Familienstammbaum erstellt und geschaut, ob irgendwelche Erbkrankheiten vorhanden sein könnten; dann wurde uns Blut abgenommen und die Cromosomen auf irgendwelche Schäden hin untersucht !
"Leider" konnte man jedoch nichts ungewöhnliches feststellen !!
Da wir uns schon seit über 2,5 Jahren ein Kind wünschen, haben wir uns jetzt dazu entschlossen, nach München in das Kinderwunsch Centrum zu fahren, da diese Klinik unter anderem auch auf Habituelle Aborte spezialisiert ist !!
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen und wenn es nur dadurch sei, dass Du weißt, dass Du mit Deinem Problem nicht alleine bist !!

Ich wünsche Dir viel Kraft, diese schwierige Zeit zu überstehen !!

Liebe Grüße
Coli

3

Hallo!

Tut mir leid, das Du auch schon die Erfahrung machen müsstest.
Es ist sehr schwer und ich kann mir gut vorstellen, dass es noch schwieriger ist wenn man noch keine Kinder hat. Bin sehr froh, dass ich meinen Sohn habe, er gibt mir auch sehr viel Kraft.
Aber ich bin mir sehr sicher und jetzt mehr denn je, man darf nicht aufgeben und versuchen positiv zu denken, auch wenn es schwer ist.
Das ist schön, dass Du und dein Mann euch entschlossen habt nach München zu fahren, dort sind gute Spezialisten und sie werden Euch bestimmt helfen.
Übernimmt eigentlich die Krankenkasse die Kosten, oder müsst Ihr selber zahlen?
Ich war heute beim FA und dank meiner Initiative habe ich eine ÜW zum Humanmediziner bekommen. ( der FA wollte noch abwarten, ich verstehe nur nicht was?!) Habe auch schon einen Termin für Ende März. Bin sehr gespannt was daraus wird.
Noch eine Frage, der FA wollte mir für die 3 Monate die Pille verschreiben, ich war damit aber nicht einverstanden. Hast Du nach der AS die Pille genommen? Und noch was, ist deine Schilddrüse in Ordnung?
Ich wünsche Dir und deinem Mann viel Glück und viel Kraft.
Gibt nicht auf, es wird bestimmt klappen!!!
Werde mich freuen wenn Du dich nochmal melden würdest.
LG Vicky#danke

4

Hallo Vicky,

also bis jetzt hat die Krankenkasse alle Kosten (die Kosten für die IUI's leider nur zur Hälfte) übernommen !

Bei mir war es "zum Glück" so, dass ich keine Ausschabung brauchte, deshalb ist es für mich auch neu, dass man danach die Pille nehmen soll ?!

Ich mußte nach der jeweiligen FG immer mindestens einen, besser zwei Zyklen abwarten, bevor wir wieder mit dem Baby-Basteln weitermachen durften ...

Das komische bei mir ist ja, dass ALLES in Orndung zu sein scheint, auch die Schilddrüse... Aber ich hoffe, dass sie beim Termin in München am 06.03. irgendwas finden, damit ich endlich mal behandelt werden kann.....

Schade, dass Du noch keine Visitenkarte angelegt hast, würde gerne mehr von Dir erfahren...

Liebe Grüße
Coli

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

mir geht es quasi genauso wie dir. Ich bin 29 Jahre alt und Mutter von einem (fast) 4-jährigen Sohn. Diese Schwangerschaft verlief auch ohne irgendwelche Komplikationen. Am 31.08.05 hatte ich dann meine erste FG, am 23.01.06 die zweite (jeweils auch ca. in der 8 SSW). ich wurde dann zum Schilddrüsenarzt geschickt. Der aber nichts feststellen konnte, was damit in Zusammenhang gebracht werden konnte. Ich sollte es also wieder versuchen. Ende März 06 hatte ich dann eine ganz frühe FG (die Regel kam nur ein paar Tage später). Die Schwangerschaft war aber durch SS-Test und durch FÄ bestätigt. Daraufhin wurde ich zur Humangenetik überwiesen. Bei mir wurde dann eine reziproke balancierte Translokation festgestellt, d. h. bei zwei Chromosomen ist ein Stück abgebrochen und hat sich vertauscht.
Am 24.12.2006 hatte ich dann die 4. FG wieder in der ca. 8 SSW. Bei den 3 FGs in der 8. SSW mußte ich jedesmal ausgeschabt werden.

Ist schon total komisch, daß man ein gesundes Kind ganz ohne Probleme bekommen hat und dann solche Probleme bekommt.

Würde mich freuen, wenn wir uns weiter austauschen könnten. Kannst dich ja auch über meine VK melden.

Liebe Grüße

Lara