Bei wem hatte der Mann Elternzeit für die Twins und wie lief es?

Hallöle zusammen,

Meine beiden Mädels sind jetzt fast 4,5 Monate alt
Bisher sind wir beide in Elternzeit und kümmern uns um die beiden.
In 2 Monate werde ich wieder Vollzeit arbeiten gehen und mein Mann macht 3 Jahre Elternzeit.

Momentan haben wir aus das abendliche Bettgehen keine wirkliche Routine und Tagesablauf.
Die beiden schlafen noch viel tagsüber und das auch nur unter Bewegung im Wagen.

Zu zweit ist das natürlich gut solange kann der andere z.B kochen oder duschen 😅🤪

Ich stell es mir aber tatsächlich dann wenn mein Mann alleine ist relativ schwierig vor.
Ich ziehe den Hut vor allen die ziemlich schnell mit Twins alleine waren.

Aber habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit euren Männer wie die das geschafft haben?
Und Vorallem konntet ihr abschalten wenn ihr zum Arbeiten geht?
Und wie habt Ihr das mit der Nacht gemacht?
Momentan kommen die beiden relativ häufig 2-3 mal teilweise auch alle 1,5 Stunden aber da denk ich sind wir grad eher in der Schlafregession

Ich meine mit 6 Monaten haben wir vielleicht einen Rhythmus und Tagesablauf aber momentan sieht es nicht danach aus.

Auch das Thema Beikost würde ich gerne vorher einführen bis ich wieder arbeiten geh denke dann ist es für mein Mann einfacher wenn wir da noch zu zweit sind.

Danke für eure Erfahrungen

Lg Bianca

1

Meine Zwillis kamen 8 Wochen zu früh. Wir durften 3,5 Wochen nach der Geburt nach Hause, ab da hatte mein Mann 1 Monat Elternzeit. Den zweiten Monat hat er genommen als die Mäuse 6 Monate alt waren. Ich bin von Anfang an in Elternzeit und bleibe bis zum 2. Lebensjahr der Kinder zu hause#winke

2

Ich glaube ja, dass es nichts mit dem Geschlecht zu tun hat, wer die Kinder betreut…

Wir haben hier keine Elternzeit…
Mein Mann ist nach ca 4 Wochen wieder auf Geschäftsreise gegangen und ich dementsprechend alleine für 4 Tage die Woche. Die Zeit war sehr anstrengend

Ich selbst bin nach 4 Monaten mit 60% wieder eingestiegen

Bzgl Schlafroutine: das ändert sich ständig und ihr werdet bestimmt für euch einen guten Weg finden.

Beikost: ging bei uns auch alleine gut. Jeder im Wechsel ein Löffel. Wichtig ist einfach, dass die Kinder bereit sind. Zuerst haben wir Brei selbst gekocht und eingefroren, später gab es fertige Gläschen

Thema Schlaf: gab es bei uns im Wechsel, einer konnte immer schlafen, der andere ist aufgestanden. Wenn ich vier Nächte am Stück hatte, hat er mind die nächsten zwei gemacht.

Was in dieser Zeit extrem gut geholfen hat, waren unsere Vorbereitungen.
Wir hatten immer alles notwendige zu Hause um nicht rausgehen zu müssen was einkaufen etc betrifft. Ich hatte nichts anderes als die Mäuse und die Waschmaschine, welches bedient werden musste. Später kam noch ein elektrischer Nasswischer, das war’s.

4

Lieben Dank für deine Antwort
Ja das mit dem Schlaf müssen wir uns noch einen Weg finden
Bisher stehen wir beide auf bzw. Füttern gleichzeitig 🙈

Oje alleine ja glaube ich dir das es eine harte Zeit war.

Danke für deine Erfahrungen

Lg Bianca

3

Huhu,

Mein Mann und ich hatten zu Beginn 2 Monate Elternzeit zusammen. Dann war ich bis zum 8 Lebensmonat (korrigiert 6 Monate) mit den beiden alleine zu Hause. Im Anschluss war mein Mann dann in Elternzeit und ich bin wieder Vollzeit arbeiten gegangen. Also ähnlich wie bei euch. Strukturen haben geholfen. Aufstehen, fertig machen, rausgehen... aber ganz ehrlich erwarte nicht zu viel von deinem Mann. Er wird nebenher zu Anfang nichts schaffen.
Ich habe die Zwillinge beim Wiedereinstieg in den Job noch nachmittags/ abends/ nachts und früh morgens gestillt. Sie sind da aber Nachts nur noch einmal zum Trinken wach geworden. Meist gehen 3 Uhr. Danach bin ich ins Gästezimmer gegangen und mein Mann hat sich alleine um die Zwillinge gekümmert. Musste ja früh raus und die anderen konnten länger schlafen.


Alles Gute!

5

Hallöle,

Lieben Dank 😊
Ja das mit den Strukturen ist glaube ich wichtig.
Versuchen wir langsam zu etablieren aber mein Mann meint allein sei das schwierig 🙈🤪
Wir fangen grad an das einer beide füttert und das sie sich lernen beim wickeln das einer einfach warten muss.

Ja das mit den Erwartungen muss ich runterschrauben schauen wir mal 🙈
Puh das war ja auch ganz schön stressig noch zu stillen.

Ja Strukturen müssen wir reinbringen
Es ist Gott sei Dank Sommer da geht tatsächlich viel raus mit dem Kinderwagen

Ich bin gespannt 🙈

Lieben Dank für deine Erfahrungen

Lg Bianca

6

Wir haben den Wechsel gemacht, als die Kinder ein dreiviertel Jahr alt waren. Davor war ich mit ihnen allein, dann halte mein Mann.

Bei uns hat beides ziemlich problemlos funktioniert. Die Routine kommt.
Die ersten 1, 2 Tage war ich in Gedanken noch sehr zu Hause, aber ich habe schnell gemerkt, dass mein Mann genauso gut klarkommt wie ich - manchmal sogar besser. Ich war allerdings auch wirklich lange zu Hause. Die beiden waren unsere Nr. 8 und 9.

9

Lieben Dank
Ich bin gespannt bei uns sind das die ersten Kinder wir werden sehen 🙈😅

7

Huhu Bianca,

schön von Dir zu lesen :-) Ich kann Dir leider keinen sinnvollen Tipp geben, aber finde es voll stark, dass du bald wieder arbeiten gehst. Dein Mann wird das bestimmt ganz toll machen, auch wenn es erst mal eine Umstellung für alle sein wird.

Probiert doch mal, wie es ist, wenn einer von euch die Nacht alleine "managed". Das haben wir ein paar Mal im Wechsel versucht. Ist hart, aber man merkt dass man es alleine schafft, wenn es mal sein muss.

Ich selbst will 10 Monate nach der Geburt wieder arbeiten gehen und mein Freund übernimmt zu Hause bis wir einen Kita-Platz für beide haben.

Berichte gerne, wie es läuft, wenn du wieder arbeiten bist :-)

Bearbeitet von Zitronenfalterin
8

Huhu
Ja das mit der Nacht einer allein haben wir tatsächlich noch nicht versucht
Die beiden schreien sich so in Rage wenn sie Hunger haben 😅
Und an beide gleichzeitig kommen wir nicht ran 🙈
Aber müssen wir tatsächlich mal versuchen

Ja ich bin gespannt wie es so läuft wenn ich wieder arbeiten geh 😅
Kann es mir noch nicht vorstellen 🙈

Oh ja 10 Monate ist auch knackig 😜

Ich berichte dann

Lg Bianca

10

Hallo,

Wir haben eine ähnliche Situation und es freut mich sehr zu lesen, dass wir nicht die einzigen mit dem Modell sind.

Unsere Zwillinge sind jetzt 6 Monate alt und ich gehe ab kommender Woche wieder vollzeit arbeiten. Mein Mann wird allein die Mädels versorgen. Ich habe keine Zweifel, dass er super machen wird. Es kommt ja nicht aufs Geschlecht an, außer vll beim stillen.

Was bei uns gut geholfen hat, ist dass mein Mann bereits jetzt hauptsächlich das Kochen der Beikost übernimmt. Alle Aufgaben, die die Kinder betreffen kann er allein machen. Natürlich machen wir momentan alles zusammen, aber so weiß er, was auf ihn zu kommt, wenn keine zweite person dabei ist.

Beim Thema Schlaf müssen wir noch schauen. Die Zwillinge bekommen im Moment eine Flasche um 19 Uhr und dann gegen 1 und 4. Ich denke, wir machen das auch weiterhin zusammen. Aber wir müssen schauen, ob eine abwechselnde Auszeit besser ist. Dann ist zumindest einer ausgeschlafen.

Viel Erfolg und liebe Grüße!

11

Oh schön zu lesen das es noch jemand gibt. 😅
Da bist du paar Wochen vor uns.

Wir haben noch nicht mit Beikost angefangen.
Momentan tut sich mein Mann schwer alleine die Twins zu versorgen.

Also wir machen echt auch alles zu zweit und es ist schon eine Herausforderung. 😅
Momentan kann sich einer um die Kinder kümmern und der andere kocht.

Die zwei schlafen ausschließlich im Kinderwagen und nur in Bewegung somit kann neben her nix getan werden.
Und wir haben halt noch null Rhythmus und Tagesablauf. 🙈
Einzige was immer fest ist ist die Bettgehzeit.

Von den Fläschen am Abend und in der Nacht haben wir etwa die selben Zeiten 😅
Da schauen wir auch mal wie es ist wenn ich arbeite ich unterstütze natürlich gern aber brauch für die Arbeit dann auch etwas Schlaf.

Berichte mal wie dein Mann so in den ersten Wochen klar kommt und wie es geht würde mich freuen 😊

Lg und euch auch alles Gute

Bianca

12

Hallo,

Nun hat es etwas länger gedauert, bis ich was geschrieben habe. Seit bald zwei Monaten gehe ich Vollzeit arbeiten und mein Mann ist mit den Zwillingen zuhause.
Wir haben uns inzwischen eingespielt und es klappt gut.
Was mir aus den ersten Wochen in Erinnerung blieb - Organisation ist das A und O. Ich bin eher vergesslich und chaotischer Typ, daher fällt es mir schwer. Aber dein Mann muss wissen, wo alles im Haus ist, was er brauchen könnte. Und nicht wie mein Mann erst die Trage suchen müssen, die ich irgendwo hin verstaut hab. Und abends bereitet man am besten alles vor, was am nächsten Tag gebraucht wird. Das Gemüse für die Beikost vorbereiten, Flaschen sterilisieren, Kleidung rauslegen, Stoffwindeln waschen und zusammenbauen, etc.
In der Nacht stehen wir beide auf, aber morgens (die Twins werden so um 4:30-5 Uhr wach) betreut mein Mann sie alleine und ich übernehme die Morgen am Wochenende.
Ich nehme aber inzwischen einen Tag in der Woche frei, da es mein Urlaubskonto erlaubt. Dann hat mein Mann auch mal Gelegenheit, was ohne die Kinder zu machen, sei es auch nur spazieren zu gehen. Das entspannt uns beide, da ich dann auch mehr Zeit mit den Zwillingen verbringen oder auch mal Termine wahrnehmen kann.
Psychisch ist es schon hart, die Kleinen zu verlassen, wenn man zur Arbeit geht. Vor allem, wenn die schon Mama sagen, fällt es echt schwer. Aber meinem Mann würde es nicht anders gehen, wenn er arbeiten würde. Das ist nun mal so.

Ich hoffe, bei euch klappt es auch gut mit der Elternzeit des Mannes und den Twins. Vll mgst du mal berichten.