Schlafrhythmus tagsüber durcheinander - knapp 11 Monate

Hallo!

Langsam weiß ich nicht mehr weiter:-[

Amelie hat bis vor ca. 3 Wochen tagsüber immer um 10 Uhr für 30-60 Min geschlafen und um 14 Uhr nochmal 1-1,5 Std. Das hat eigentlich immer super gut geklappt.
Seit nun ca. 3 Wochen ist der Wurm drin. Sie ist nicht mehr zur gewohnten Zeit müde, sondern hält jetzt mindestens 4 Std am Stück durch.
Sie jeweils einfach 1 Std später schlafen zu lassen, fanden wir nicht sinnvoll, da sie dann abends nicht mehr ins Bett zu bekommen wäre.

Der Kia sagte mir, ich solle auf einen Mittagsschlaf umstellen. Wir haben es versucht, aber nur mit mäßigem Erfolg. An manchen Tagen hat es dann geklappt, dass sie um 12 Uhr für 2 Stunden geschlafen hat. An den meisten Tagen war es aber eher so, dass sie gegen 10:30 Uhr im Kiwa eingeschlafen ist und frühestens um 14:30 Uhr wieder an Schlafen zu denken war. Da schläft sie dann auch ihre 1,5-2 Std, aber dann sind die Nächte unruhiger, weil sie nicht so richtig müde ist.

Ich finde es eigentlich wichtig, dass der Tag durch einigermaßen geregelte Essens- und Schlafzeiten strukturiert ist. Aber davon sind wir momentan zumindest in der Mittagszeit meilenweit entfernt.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee für uns, wie es doch klappen könnte? Sie geht übrigens um 19 Uhr ins Bett und schläft dann 12 Stunden durch, da sind wir also sehr verwöhnt.

Liebe Grüße,
Ulrike und Amelie (*9.4.05)

1

Hallo Ulrike,
wir haben/hatten ähnliche Probleme, unsere Tochter von 2x schlafen tagsüber auf 1x umzustellen. Bei uns ist es so, dass sie insgesamt seeeehr wenig schläft (mit Tagschlaf maximal 11-12 Stunden), aber mit ihren zwei Kurzschläfchen am Tag so viel Schlaf tankte, dass sie statt dessen zwischen 3 und 4 Uhr nachts eine Stunde putzmunter war. Darum darf die jetzt nur noch einmal am Tag schlafen (mit dem Erfolg, dass die Nächte wieder ruhiger sind #huepf)
Die Umstellung war aber auch schwierig. Wir haben halt immer versucht, dass sie vormittags wach bleibt. Das führte übrigens auch dazu, dass wir eine zeitlang zu den "kritischen" Zeiten nicht mehr mit dem KiWa draußen gewesen sind, weil sie dann sofort weggeratzt wäre. Ich weiß, dass ist nicht gerade praktisch. Habe aber in "Babyjahre" gelesen, dass man die Schlafenszeiten ca. 14 Tage konsequent anders handhaben muss, wenn sich der Rhytmus umstellen soll. Ich kann das in etwa bestätigen, sie ist inzwischen vormittags nicht mehr so "schlafanfällig"....
LG
rain72